Skolioseyoga Rückenschmerzen stellen in der Regel kein so großes Problem dar, sofern Sie nur bereit sind, konsequent daran zu arbeiten. Das gilt auch für Beeinträchtigungen, die von einer geringfügen Skoliose herrühren. Ansonsten aber muss es heißen, dass Wunder etwas länger dauern, denn eine Skoliose verändert nicht nur die Statik sondern immer auch die Gelenkkörper, Muskeln und Bänder. Je älter wir sind, desto manifester werden die daraus sich ableitenden Erstarrungen und Probleme. Das macht es ratsam, sich dieser Herausforderung so früh wie möglich zu stellen. Es ist zutreffend, dass Skoliosen sich in gänzlich individuellen Körperhaltungen und daran angepasste Körpererfahrungen ausdrücken, und dass für diese unterschiedlichen Körperhaltungen unterschiedliche ASANAS die Antworten darstellen. Da ich von der Skoliose her komme, habe ich mich äußerst intensiv mit den individuellen Ausdrucksformen der Skoliosehaltung befasst. Aus dieser Erfahrung heraus erarbeite ich mit Ihnen individuelle, auf Ihr Befinden abgestimmte Übungen. Aufgrund meiner eigenen Übungspraxis und als ausgebildete Skoliose-Rückenyoga-Lehrerin, weiß ich um die Notwendigkeit des konsequenten Trainings für Menschen mit Skoliose. Seriös betrachtet, erfordert eine nicht ganz leichte Skoliose die Teilnahme an zwei Kursen pro Woche. Dafür biete ich einen Rabatt in Form eines Dreimonatsvertrages an. Dieser Vertrag verlängern sich automatisch um jeweils drei Monate, bis er - vier Wochen vor Ablauf eines Quartals - gekündigt wird. Der Monatsbeitrag beträgt € 80,-. |